Aufbaumodul
Sie haben im Seminar »Kommunikation, Konflikt, Persönlichkeitsentwicklung« bei sich selbst wichtige Entwicklungen in Gang gesetzt. Sie wollen nun auch als Führungskraft sicher mit Konflikten zwischen MitarbeiterInnen oder Teams umgehen. Wann muss ich eingreifen? In welcher Weise? Wie gewährleiste ich, dass der Konflikt nicht eine Eigendynamik entwickelt und weiter eskaliert? Wie mache ich ein erfolgreiches »Konflikt-Mediationsgespräch« zwischen zwei MitarbeiterInnen? Was gilt es dabei zu beachten? Wie interveniere ich im Team bei Interessens-, Rollen- und sozialen Konflikten? Wie gehe ich mit systemischen Anteilen in Konflikten um – was versteht man darunter überhaupt? Was, wenn mehrere Faktoren zusammenkommen? Wie erkenne ich das? Was hängt in welcher Weise zusammen? Was ist eine stimmige Bearbeitungs-Reihenfolge? Wie löse ich Spannungen zwischen Teams? …
Seminarinhalte:
Neben Inputs, Übungen, Rollenspielen wird auch an konkreten Konfliktfällen gearbeitet und daraus Erkenntnisse abgeleitet. Hier geht es vor allem um Konflikte zwischen Personen, in Teams und zwischen Teams. Bei dem einen oder anderen Fall werden auch Rollenspiele durchgeführt um weitere Übungsmöglichkeiten zu schaffen.
- Konfliktdiagnose bei Konflikten zwischen Personen, im Team und zwischen Teams
- Gestalten eines geeigneten Vorgehens zur Konfliktbearbeitung
- Meine Rolle als Führungskraft in Konflikten kompetent wahrnehmen
- Methoden der Konfliktintervention anwenden (Mediation, Rollenverhandeln, Eigen- und Fremdbild-Abgleich, Rollenklärungen, Konflikte…)
Methode:
- Weiterführende Inputs
- Herausfordernde Übungen
- Anschauliche Rollenspiele
- Eigene Fälle und Konfliktberatungsbeispiele seitens des Trainers
Veranstaltungsort:
Trattnerhof, Unterer Windhof 18, 8102 Semriach, T: +43 3127 80 960, office@trattnerhof.at
Ausführliche Beschreibung
Kontakt / Veranstalter
Trigon Entwicklungsberatung – Marktwirksame Unternehmensentwicklung GmbH
Radetzkystraße 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
trigon.klagenfurt@trigon.at
+43 463 51 66 76