Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Trigon Academy
Salzburg: Mindful Leadership – Führungskompetenz 2022
Unternehmen: EUR 990 excl.Mwst. (Frühbucher)
Salzburg: Mindful Leadership - Führungskompetenz 2022
Das Bemühen, immer mehr immer schneller und möglichst noch gleichzeitig zu bewältigen ist allgegenwärtig. Forschung und Erfahrung zeigen: Dauerhafter Stress und Multitasking führen dazu, dass Führungskräfte und ihre Teams weit hinter ihren Potenzialen zurückbleiben. Mindful Leadership wird damit zur wesentlichen Kompetenz für eine effektive (Selbst-)Führung: Innerlich bewusst zur Ruhe kommen zu können, Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden, ganz da, ganz präsent zu sein. Dadurch können Führungskräfte die eigene Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Kreativität ebenso verbessern wie die ihres Teams. Das Seminar vermittelt praxisnahe und fundierte Modelle ebenso wie leicht umsetzbare, wirkungsvolle Übungen für den Führungsalltag.
Zielgruppen & Ziele
Das Seminar richtet sich an Menschen in Führungssituationen, wie Geschäftsführer, Lininenführungskräfte, Senior Projektmanager sowie an erfahrene interne und externe Beraterinnen und Berater, die an einem ersten Kennenlernen des Themas Achtsamkeit und/oder an praktischen Übungen interessiert sind, um in ihrer Führungsarbeit…
…selbst klar und präsent zu sein
…auch in schwierigen, komplexen Situationen Orientierung zu finden und zu vermitteln, worin gerade jetzt ein produktives, sinnvolles Vorgehen besteht, anstatt gestresst und gedankenlos ein Arbeitspaket nach dem anderen abzuarbeiten
…frei zu werden für exzellente Leistungen in einem sehr gesunden und langfristigen Sinn.
Inhalte und Methoden
Johannes Narbeshuber verbindet Erkenntnisse der aktuellen Forschung mit langjährig erprobten Trigon Modellen der Entwicklung von Menschen und Organisationen. Das Seminar vermittelt wirkungsvolle Techniken und Instrumente für die persönliche Praxis sowie für Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Inhalte werden im Wechselspiel von Theorie-Impulsen und praktischen Übungen verstehund erlebbar. Die praktischen Übungen beinhalten Dialog, Bewegung, Fallbeispiele & Best Pracitce.
Die neurobiologische Basis von Stress, Entspannung, Achtsamkeit und Kreativität
Achtsamkeit in der Selbstführung und in der Zusammenarbeit
Einfache, umsetzungsorientierte Modelle, Übungen und Techniken für die eigene Praxis
Vorbedingungen
Die TeilnehmerInnen sollten bereit sein, Ruhe zu finden und auszuhalten, zu experimentieren und eigene Grenzen zu erweitern – gedanklich, in ihren Ausdrucksmöglichkeiten und im Austausch mit anderen.
Termine und Veranstaltungsorte
Modul 1
Mindful Leadership – Führungskompetenz 4.0
mit Mag. Johannes Narbeshuber
03. – 04. Februar 2022, Gut Wildshut