Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Trigon Academy
Vertrauen stärken – Konfliktklärungen lösungsfokussiert unterstützen
Die Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen zu gestalten, ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor wirksamer Führung und Zusammenarbeit. Dies gilt besonders für die Arbeit in agilen Organisationen und im virtuellen Raum. Insbesondere wenn Spannungen auftauchen, Missverständnisse, Interessensgegensätze und Konflikte entstehen, ist die Kunst gefragt, diese so zu klären, dass Vertrauen wieder gestärkt und die Energie für zukunftsorientierte Arbeit mobilisiert wird. Haltung und Methoden des Lösungsfokussierten Konfliktmanagements bieten dabei wertvolle Unterstützung.
Ziele
Kompetenz vertiefen, Konflikte lösungsfokussiert zu klären und im Zuge von Konflikten gestörtes Vertrauen wieder zu stärken
Impulse und Übungen zu Methoden des Handbuches „Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in Organisationen“ – ausgewählte Methoden kennenlernen und mit ihrer Anwendung experimentieren
Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung zu speziellen Fragen und besonderen Anwendungs-Herausforderungen des lösungsfokussierten Konfliktmanagements (Konfliktklärung im virtuellen Raum, Konflikteskalation etc.)
Text – Grundlage für den Kurs ist das Buch “Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in Organisationen”
![]()
|
Zielgruppe: Interne und externe BeraterInnen, MediatorInnen und Coaches. Das Webinar richtet sich an LeserInnen des Buches „lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in Organisationen“, die das Verständnis der dort beschriebenen Interventionen vertiefen und in der Praxis anwenden wollen.
|
Alle Module sind nur im Paket buchbar. Wir empfehlen eine kontinuierliche Teilnahme an allen Terminen im Sinne eines nachhaltigen Lernerfolgs und eines stabilen Vertrauensaufbaus in der Gruppe der Teilnehmenden.
Text-Grundlage für den Kurs ist das Buch “Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in Organisationen”.
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Bereitschaft, vor jedem Modul des Kurses Texte aus diesem Buch zu lesen.
Stimmen von Teilnehmerinnen dieses Trainings
Herzlichen Dank für die bereichernden Stunden im Onlinetraining „Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in Organisationen“. Euch als Trainertandem zu erleben, systematisch durch die Module und somit durch das Buch geführt zu werden sowie viele inspirierende Einblicke in die Praxis von Solution Focus zu erhalten, war großartig. Insbesondere habe ich vom Austausch in den Breakout-Rooms und dem eigenverantwortlichen Lernen zwischen den Modulen profitiert. Ich komme sehr gern wieder – digital und live!
Silvia Habedank, Beraterin, Hannover
Das virtuelle Seminar „Vertrauen stärken – Konfliktklärungen lösungsfokussiert unterstützen“ von Peter Röhrig und Martina Scheinecker war für mich in meiner Praxis als Mediatorin und Beraterin sehr hilfreich und ich konnte sofort konkrete Methoden und nützliche Vorgehensweisen umsetzen. Insbesondere die stringente Lösungsfokussierung hat mich fasziniert und zu einigen Aha-Erlebnissen geführt. Durch den großen Erfahrungsschatz von den beiden Referent*innen, aber auch der anderen Teilnehmer*innen, entstand ein lebendiger, wertschätzender und leichter Austausch und dies trotz Virtualität.
Dagmar Becker, Arbeits- und Organisationspsychologin.
TUCHFÜHLUNG Lösungsfokussierte Beratung für Unternehmen, Freiburg
„Das Seminar „Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in Organisationen“ zum gleichnamigen Buch war extrem wertvoll und hilfreich. Die Lektüre allein war schon sehr erhellend und methodisch bereichernd, der Austausch im Rahmen des Online-Seminars hat dann aber noch mal einige zusätzliche Aha-Effekte und konkret anwendbare Vorgehensweisen und Tools mit sich gebracht. Die Ideen, die aus dem Erfahrungsaustausch entstanden sind, konnte ich direkt in meine praktische Arbeit mit Teams in Konflikten einfließen lassen. Jedes Modul hat mir neue Sichtweisen und konkrete Unterstützung gebracht. Die Seminarleiter Dr. Martina Scheinecker und Dr. Peter Röhrig bilden ein erfahrenes Experten-Duo, die ihren Erfahrungsschatz sehr großzügig geteilt haben sowie sensibel und tiefgehend auf die Anliegen und Fälle der Teilnehmer eingegangen sind. Das war großartig und hat dabei auch noch Spaß gemacht. Prädikat sehr empfehlenswert.“
Sibylle Schuld, Chili COACHING, Köln
Kontakt / Veranstalter
Solution Tools www.solution-tools.de
peter.roehrig@solution-tools.de
Tel. +49 (0) 179 523 46 86
In Kooperation mit Trigon Wien