Trigon Academy

Lehrgang, Seminar

Zert. Trainer/in für Mindfulness in Organisationen Salzburg

Lehrgang, Seminar
Veranstaltungsort: Salzburg (AT)
03.04.2024 - 26.01.2025
5950 / Person
Frühbucherpreis Privatpersonen EUR 5950
Frühbucherpreis Unternehmen EUR 6500
alle Preise exkl. Ust.

Achtsamkeitstrainer Ausbildung: Achtsamkeitstrainings im Arbeits- und Führungskontext

Sie sind Trainer, Coach oder Berater und möchten einzigartige Achtsamkeitstrainings im Arbeits- und Führungskontext entwickeln?

Werden Sie zum Profi im Bereich Mindful Leadership und lernen Sie …

  • die zentrale Führungskompetenz des 21. Jahrhunderts wirtschafts- und lebensnah zu positionieren
  • Achtsamkeit im Arbeits- und Führungskontext anschaulich zu vermitteln
  • Sprache, Metaphern, Spannungsbogen und Achtsamkeits-Techniken an Ihre Zielgruppe(n) anzupassen
  • Menschen beim Einstieg in ihre individuelle Achtsamkeitspraxis fundiert zu begleiten

Die Achtsamkeitstrainer Ausbildung verbindet Erkenntnisse der aktuellen Forschung (Harvard, Yale, MIT) mit langjährig erprobten Modellen zur Entwicklung von Achtsamkeit von Menschen, Teams und Organisationen.

Bei der zielgruppengerechten Vermittlung von Mindfulness in Organisationen geht es um didaktische Aspekte wie …

  • von den Besten lernen
  • die richtige Sprache finden, um Mindfulness in Organisationen zu kommunizieren
  • hochwertige Unterlagen & Trainingsdesigns
  • Transfermöglichkeiten in den Arbeits- und Führungsalltag

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • neurobiologische Grundlagen
  • achtsame Selbstführung und Vertiefung der eigenen Praxis
  • Mindful Leadership
  • Einblick in Mindfulness-Programme von SAP, Siemens, Telekom, etc.

Die Inhalte werden im Wechselspiel von Theorie-Impulsen und praktischen Übungen versteh- und erlebbar. Lernen Sie verschiedene führende Ansätze wie Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR), Search Inside Yourself und das Salzburger Achtsamkeitsmodell kennen. Machen Sie gemeinsam mit Ihren anderen Erfahrungen und Hintergründen Ihr eigenes, authentisches Angebot daraus.

Modul 1 – Wie machen es andere? Search Inside Yourself, Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) und Mindful Self Compassion (MSC)

mit Johannes Narbeshuber, Britta Hölzl & Barbara Riedenbauer:

  • Wann: 03. – 05. April 2024
  • Wo: Gut Wildshut, Salzburg

Modul 2 – Wie macht es SAM? Das Salzburger Achtsamkeitsmodell (SAM)

mit Johannes Narbeshuber:

  • Wann: 22. – 24. Mai 2024
  • Wo: Gut Wildshut, Salzburg

Modul 3 – Resonanzwoche

mit Johannes Narbeshuber:

  • Wann: 22. – 27. Juli 2024
  • Wo: St. Virgil, Salzburg

Modul 4 – Mein eigenes Trainingsangebot

mit Johannes Narbeshuber:

  • Wann: 06. – 08. November 2024
  • Wo: Gut Wildshut, Salzburg

Modul 5 – MIO-Konferenz “Join the Mindful Revolution”

mit Johannes Narbeshuber & der MIO Community

  • Wann: 24. – 26. Jänner 2025
  • Wo: Kulturhof Stanggass, Berchtesgaden (Bayern) bei Salzburg

 

Veranstaltungsorte:

Gut Wildshut: Wildshut 8, 5129 St. Pantaleon

St. Virgil: Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg

Kulturhof Stanggass: Berchtesgadener Str. 111, 83483 Stanggaß

 

Achtsamkeitstrainer Ausbildung – Zielgruppen & Ziele

Die Ausbildung richtet sich in erster Linie an

…Trainer, die Achtsamkeit nicht mehr nur selbst leben, sondern auch in ihr Portfolio integrieren wollen.

…Achtsamkeitslehrer, die lernen wollen, ihr Angebot in die Sprache der Wirtschaft zu übersetzen.

…Menschen im Personalbereich, die Mindfulness-Trainings in ihrer Organisation konzipieren, durchführen oder fördern wollen.

Sie ist darauf ausgerichtet, dass Sie lernen

…Achtsamkeit ganzheitlich und fundiert zu verstehen und zu vermitteln.

…lebensnah und authentisch die Sprache von Wirtschaftsorganisationen und Führungskräften zu finden.

…den Transfer in den Arbeits- und Führungsalltag zu ermöglichen.

 

Ausbildung Vorbedingungen

  • Telefonisches Vorgespräch mit zwei Achtsamkeitstrainern. Empfehlung beider Trainer für die Aufnahme in den Lehrgang
  • Meditationserfahrung
  • Belegbare Vorkenntnisse (z.B. MBSR, Formen meditativer Körperarbeit, Kontemplationspraktiken, „Aus tieferen Quellen schöpfen“, …o.ä.)
  • Bereitschaft zu experimentieren und eigene Grenzen zu erweitern – gedanklich, in den eigenen Ausdrucksmöglichkeiten und im Austausch mit anderen
  • Selbstverpflichtung, eine eigene regelmäßige Achtsamkeitspraxis zu etablieren

 

Umfang

Die Achtsamkeitstrainer Ausbildung umfasst vier Präsenzmodule zu je 3 Tagen, sowie ein Präsenzmodul zu 6 Tagen. Hinzu kommen individuelle Coachingeinheiten bzw. Supervisionseinheiten, Peer-Gruppentreffen, trainingsbegleitendes Literaturstudium sowie ein Praxisprojekt.

Wenn Sie aus terminlichen Gründen an einem der Module nicht teilnehmen können, können Sie dies an einem anderen unserer sechs Standorte nachholen.

 

Abschluss der Achtsamkeitstrainer Ausbildung

Die Achtsamkeitstrainer Ausbildung schließt mit der Bezeichnung „Zert. Trainer/in für Mindfulness in Organisationen“ ab und ist vom Österreichischen Bundesverband für Achtsamkeit/Mindfulness sowie vom Verband für Achtsamkeit/Mindfulness (Deutschland) und der Association for Heart- & Mindfulness in der Schweiz anerkannt. Voraussetzungen dafür sind die Anwesenheit bei mind. 90% der Präsenztermine sowie eine positive Bewertung des Praxisprojekts.

 

Achtsamkeitstrainer Ausbildung – Seminar Kosten

Komplettpreis Lehrgang: Dieser Betrag beinhaltet sämtliche Arbeitsunterlagen und Fotoprotokolle sowie die Kosten für den Lehrgang, das Coaching, Gruppensupervision und die Zertifizierung. Hinzu kommen lediglich die Tagungspauschalen und evtl. Übernachtungskosten.

Der Lehrgang kann auch im Rahmen der Bildungskarenz in Österreich gebucht werden.

Weitere Informationen finden Sie hier

Trainer und Trainerinnen

Johannes Narbeshuber
Dr. Britta Hölzel
Mag. Barbara Riedenbauer
Imelda Breitenmoser
Melanie Wohnert

Kontakt / Veranstalter

Mindful Leadership Institut (MLI)
Röcklbrunnstraße 18
5020 Salzburg
Österreich

Anmeldungen und Infos unter:
www.mindfulleadership.at

https://www.mindfulleader.at

willkommen@mindfulleadership.at
salzburg@trigon.at