Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Trigon Academy
Zürich: Zertifizierter Trainer für Mindfulness in Organisationen (MIO) 2021
Unternehmen: CHF 5.750 excl. Mwst. (Frühbucher)
Zürich: Zertifizierter Trainer für Mindfulness in Organisationen (MIO) 2021
Einzigartige, zielgruppengerechte Achtsamkeitstrainings im Arbeits- und Führungskontext entwickeln
- Wer bin ich als Trainerpersönlichkeit? Aus welchen Quellen schöpfe ich?
- Wer ist meine Zielgruppe und was sind ihre großen aktuellen Herausforderungen zwischen Führungszusammenarbeit, Agilität und Reorganisation?
- Wie übersetze ich Mindfulness in die Logik und Sprache meiner Autraggeber und Teilnehmenden?
- Wie ermögliche ich im Training tiefe, ehrliche Begegnung und Reflektion?
Dieser Lehrgang richtet sich an Menschen mit Achtsamkeits- und Trainingserfahrung, die aus diesen Fragen heraus einzigartige, unverwechselbare Trainingsangebote entwickeln wollen. Brücken und Verbindungswege bauen wollen zwischen Mindfulness und den lebenspraktischen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.
Lernen sie verschiedene führende Ansätze wie MBSR, Search Inside Yourself und das Salzburger Achtsamkeitsmodell kennen. Machen Sie gemeinsam mit Ihren anderen Erfahrungen und Hintergründen Ihr eigenes, authentisches Angebot daraus.
Zielgruppen & Ziele
Die Ausbildung richtet sich an Menschen im Personalbereich, an Trainer, Coachs, erfahrene interne und externe Beraterinnen und Berater, die Mindfulness zielgruppenorientiert in Ihre Interventionen und Trainings einbauen wollen und an einer theoretischen und praktischen Vertiefung interessiert sind, um
…Achtsamkeit ganzheitlich und fundiert verstehen und vermitteln zu lernen
…Lebensnah und authentisch die Sprache von Wirtschaftsorganisationen und Führungskräften zu finden
…Den Transfer in den Arbeits- und Führungsalltag zu ermöglichen
Umfang
Die Ausbildung umfasst fünf Präsenzmodule zu je drei Tagen bzw. das letzte Modul umfasst vier Tage. Für individuelle Coachingeinheiten bzw. Supervisionseinheiten, Peer-Gruppentreffen, trainingsbegleitendes Literaturstudium sowie ein Praxisprojekt sind weitere 10 Arbeitstage vorgesehen. Das entspricht einem Gesamtumfang von 26 Tagen bzw. 208 Stunden.
2021 mit dem Awakening Joy Retreat mit James Baraz:
Begleiten Sie uns auf den 10 Schritten zu einem glücklicheren Leben! Mit dem Retreat Awakening Joy mit James Baraz vom 07. – 09. August 2021 in St. Virgil. Das Retreat leitet James Baraz, der Freude, Wohlbefinden und eine tiefere Einsicht in das Seelenleben durch inspirierende zum Nachdenken anregende Themen und Praktiken weckt. Awakening Joy bietet mehr als nur nützliche Informationen über das Glück. Auf der Grundlage bewährter Prinzipien aus der buddhistischen Philosophie und Weisheit stellt der Kurs Praktiken vor, die das Herz öffnen und Zugang zu Lebendigkeit und Wohlbefinden ermöglichen.
Awakening Joy ist nicht nur ein Feel-Good Programm – es ist ein Fühl-Alles Programm.
„Whatever one frequently thinks and ponders upon will be the inclination of their mind“ – The Buddha
Freude ist nicht nur für die wenigen Glücklichen – sie ist eine Wahl, die jeder treffen kann.
Abschluss
Die Ausbildung schließt mit der Bezeichnung „Zertifizierter Trainer für Mindfulness in Organisationen“ ab und ist vom Österreichischen Bundesverband für Achtsamkeit/ Mindfulness sowie vom Verband für Achtsamkeit/Mindfulness (Deutschland) und der Schweiz anerkannt. Voraussetzungen dafür sind die Anwesenheit bei mind. 90% der Präsenztermine sowie eine positive Bewertung des Praxisprojekts.
Vorbedingungen
Telefonisches Vorgespräch mit zwei Trainern. Empfehlung beider Trainer für die Aufnahme in den Lehrgang
Meditationserfahrung
Belegbare Vorkenntnisse (z.B. MBSR, Formen meditativer Körperarbeit, Kontemplationspraktiken, „Aus tieferen Quellen schöpfen“, …o.ä.)
Bereitschaft zu experimentieren und eigene Grenzen zu erweitern – gedanklich, in den eigenen Ausdrucksmöglichkeiten und im Austausch mit anderen
Selbstverpflichtung, eine eigene regelmäßige Alltagspraxis zu etablieren
Termine und Veranstaltungsorte
Modul 1
14. -16. April 2021, Schloss Au, Wädenswil am Zürichsee
Modul 2
26. – 28. Mai 2021, Schloss Au, Wädenswil am Zürichsee
Modul 3
Hier lernen Sie die Teilnehmer/innen der parallel stattfindenden MIO-Lehrgänge kennen, die alle gemeinsam am Schweigeretreat teilnehmen.
07.- 09. August 2021 St. Virgil, Salzburg
Modul 4
03. – 05. November 2021, Schloss Au, Wädenswil am Zürichsee
Modul 5
“Join the Mindful Revolution” mit Mathias Riedel & der MIO Community
Kontakt / Veranstalter
Mindful Leadership Institut (MLI)
Röcklbrunnstraße 18
5020 Salzburg
Österreich
Anmeldungen und Infos unter:
www.mindfulleadership.at
willkommen@mindfulleadership.at
salzburg@trigon.at