Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Trigon Academy
Zukunft entwickeln – neue Kreativität (Online-Seminar)
Regulärer Preis EUR 790 (exkl. MwSt.) bei Buchung ab 16.02.2021
Zukunft entwickeln – neue Kreativität
* Empathie und Wahrnehmung schulen
* Eine andere Art der Kreativität erleben
* Unkonventionelle Methoden kennenlernen
* Denken, Fühlen und Wollen nutzen
Ziele und Konzept
Manchmal begegnet man der Meinung, es gebe in einer Organisation genug Ideen, die Schwierigkeit liege vielmehr in der Umsetzung, nach dem Motto „Innovation ist 10% Inspiration und 90% Transpiration“.
Tatsächlich ist es allerdings nicht einfach, wirklich gute Ideen zu haben und zu entwickeln.
Viele Konzepte sind naheliegend und wenig originell, orientieren sich stark am Bestehenden,
gehen nicht weit genug, bringen keinen echten Nutzen oder lösen Probleme, die nicht besonders relevant sind.
Die Entwicklung guter, sinnvoller und tragfähiger Ideen und in weiterer Folge Innovationen
braucht Zeit, Vertrauen, Kreativität und ein Vorgehen, das neben dem Denken auch das Fühlen und Wollen nutzt, um schließlich zum Handeln zu kommen. Kreativität ist dabei nicht – wie oft verstanden – die neue Kombination bestehender Elemente, sondern das ganzheitliche Entwerfen der Zukunft. Ziel kann ein Konzept, eine Innovation, eine Strategie oder eine Vision sein, jedenfalls ein positives, erstrebenswertes Bild der Zukunft.
Am Anfang steht die Kundenempathie und die Schärfung des Blicks und der Fragestellung. In
der Folge wird in einem erweiterten kreativen Mindset dem Neuen Raum gegeben. Dabei wird
es nicht aus dem Alten abgeleitet, sondern es entsteht, indem Denken, Fühlen und Wollen
gleichermaßen aktiviert werden.
Da Ideen in dieser Phase oft noch diffus und schwer greifbar sind, werden sie in der Folge konkretisiert und verschiedene Ausprägungen der Idee entworfen, um die am besten passende zu finden.
Zielgruppen
- Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ganzheitliche, sinnvolle, gute Ideen und Konzepte
entwickeln wollen und Interesse an unkonventionellen Zugängen zu deren Entwicklung
haben - Führungskräfte, die an nachhaltiger Veränderung interessiert sind und ihre Mitarbeitenden
dafür begeistern wollen.
Methoden
- Impulsvorträge, erleben unterschiedlicher Zustände, ausprobieren von Methoden anhand eigener, konkreter Aufgabenstellungen, Reflexion, Tests, Arbeit einzeln, in Kleingruppen und im Plenum
- Durchführung per Video (zoom) und einem virtuellen kreativen Workspace (Mural)
- Online Seminar (2 Tage)
- ausführliche Unterlagen
Teil 1: Verstehen und Wahrnehmen
29. April 2021 09:00-17:00 Uhr
- Empathie als Grundlage für Innovation
- Wahrnehmung, Intuition, Purpose und Empathie
- Öffnen des Denkens, Fühlens und Wollens (nach Theorie U)
- die richtige Frage stellen / Fokussierung des Themas und der Fragestellung
- Inspiration suchen
- sich verbinden
- Wahrnehmung schulen
Teil 2: Entwickeln und Konkretisieren
11. Mai 2021 09:00-17:00 Uhr
- kreatives Mindset und Möglichkeitssinn
- inneren Zensor ausschalten
- Anwendung verschiedener kreativer Methoden (assoziativ, bildlich)
- Zukunftsbilder entstehen lassen
- Ergebnisse konsolidieren und in Beziehung setzen
- bewerten und auswählen – mit intuitiven Methoden und Aufstellungsübung
- Transformation von Ideen
Kontakt / Veranstalter
Trigon Entwicklungsberatung
für Mensch, Wirtschaft und Gesellschaft eGen
Strubergasse 18
5020 Salzburg
Austria
Tel: +43 (662) 660 341
E-Mail: salzburg@trigon.at