Innovation
Die Organisationsgestaltung ist eine der bedeutendsten, wenn nicht die wichtigste Voraussetzung für Innnovation. Dabei geht um Strukturen, die Freiräume ermöglichen, es geht um ein Führungsverhalten, das dem Neuen einen Raum gibt und es geht um eine lebendige Innovationskultur.
Unsere Beratungsangebote zum Thema Innovation
Interessant zu diesem Thema
Veranstaltung
Informationsgespräch mit den Seminarleitenden Anja Köstler und Tobias Lang zur Mediationsausbildung
Trainerin und Trainer:
Trainerin und Trainer:
kostenlos
Veranstaltung
Individuelles Informationsgespräch mit den Seminarleitenden Susanne Skandera und Tobias Lang zu Führungskompetenz durch Mindful Leadership
Sie sind Führungskraft und wollen sich in Ihrer Führungskompetenz grundlegend weiter entwickeln? Mit unserem Ansatz „Mindful Leadership“ verbinden wir auf praktische, kreative und lebendige Weise die innere Arbeit einer Führungskraft an der eigenen Entwicklung mit ganz konkretem Handwerkszeug der Führung vom Stressmanagement über die Mitarbeiter- und Teamführung, das Führen von Konfliktgesprächen bis hin zu strategischer Führung und dem Begleiten von Kultur-Transformationsprozessen. So entwickeln wir grundlegende Fähigkeiten, die in einer agilen und sich verändernden Arbeitswelt benötigt werden. In diesem Informationsgespräch geben wir einen Einblick in unsere Arbeitsansätze, Methoden und in die Konzeption des Führungslehrgangs „Führungskompetenz durch Mindful Leadership – ein innovatives Führungskräfteentwicklungs-Programm für die Arbeitswelt 4.0“.
Sie sind Führungskraft und wollen sich in Ihrer Führungskompetenz grundlegend weiter entwickeln? Mit unserem Ansatz „Mindful Leadership“ verbinden wir auf praktische, kreative und lebendige Weise die innere Arbeit einer Führungskraft an der eigenen Entwicklung mit ganz konkretem Handwerkszeug der Führung vom Stressmanagement über die Mitarbeiter- und Teamführung, das Führen von Konfliktgesprächen bis hin zu strategischer Führung und dem Begleiten von Kultur-Transformationsprozessen. So entwickeln wir grundlegende Fähigkeiten, die in einer agilen und sich verändernden Arbeitswelt benötigt werden. In diesem Informationsgespräch geben wir einen Einblick in unsere Arbeitsansätze, Methoden und in die Konzeption des Führungslehrgangs „Führungskompetenz durch Mindful Leadership – ein innovatives Führungskräfteentwicklungs-Programm für die Arbeitswelt 4.0“.
Trainerin und Trainer:
Trainerin und Trainer:
kostenlos
Seminar
Entdecken Sie, wie Innovation abseits der üblichen Methoden noch besser gelingen kann und gehen Sie auf eine spannende Reise ins Unterbewusste.
Zwei Tage Online-Seminar (Inhouse auch in Präsenz möglich)
Arbeitsvorbereitung und Aufgabe nach dem ersten Modul
inkl. umfangreiche Unterlagen
Zwei Tage Online-Seminar (Inhouse auch in Präsenz möglich)
Arbeitsvorbereitung und Aufgabe nach dem ersten Modul
inkl. umfangreiche Unterlagen
Trainer:
Trainer:
690 € / Person
Artikel, Trigon Themen
Unsere Erde muss wieder ins Gleichgewicht! Um das Klima zu retten, braucht es mehr als nur Lippenbekenntnisse. Das gemeinsame Tun, quer über alle Branchen, ist das Gebot der Stunde.
Ingrid Preissegger
Download (pdf)
Artikel, Trigon Themen
Schon 15 gemeinsame Minuten pro Woche können viel bewirken - nicht nur für eine neue Beziehung zur Natur, sondern auch fürs Entwickeln von Schlüsselkompetenzen, die in unserer modernen Berufs- und Privatwelt immer bedeutsamer werden.
Günther Karner
Download (pdf)
Artikel
Facial monitoring in personnel selection has come under a lot of criticism.
Gerd Geyer
Artikel, Trigon Themen
Klimawandel, Klimakrise, Klimakatastrophe. Drei Begriffe, ein Problem: Der Gap zwischen Denken und Tun. Denn wir wissen, was zu tun wäre. Doch wie bekommen wir es auch auf die Reihe?
Friedrich Glasl
Artikel, Trigon Themen
Wie wir zu einer großen Idee Schritt für Schritt beitragen können, zeigt dieser Praxisbericht.
Gerald Hackl
Download (pdf)
Artikel, Trigon Themen
Vier-Tage-Woche? Fünf-Stunden-Tag? Klingt utopisch, wird aber auch in großen Unternehmen zunehmend Realität. Warum weniger vor allem in der Arbeitswelt oft mehr ist, lesen sie hier.
Andrea Spieth
Eva-Maria Kampel
Themenwebsite