Deep Innovation

- Stärkung der Innovationskraft der Teilnehmenden
- Nutzen von Wahrnehmung und Intuition, Stärkung des Zusammenwirkens von denken, fühlen und wollen
- Für Fragestellungen zu Konzepten, Zukunftsbildern, Innovationen, Strategie, Veränderungsprozessen und Visionsarbeit
- Impulsvorträge, Erleben unterschiedlicher Zustände, Ausprobieren von Methoden anhand eigener, konkreter Aufgabenstellungen, Reflexion, Tests, Arbeit einzeln, in Kleingruppen und im Plenum
- Alle Menschen, die ganzheitliche, sinnvolle, gute Ideen und Konzepte entwickeln wollen und Interesse an unkonventionellen Zugängen zu deren Entwicklung haben
- Führungskräfte, die an nachhaltiger Veränderung interessiert sind und ihre Mitarbeitenden dafür begeistern wollen.
Teil 1: Verstehen und wahrnehmen
5. März 2026, 10:00-17:00 Uhr
- Wahrnehmung, Intuition, Purpose und Empathie
- Öffnen des Denkens, Fühlens und Wollens (nach Theorie U)
- die richtige Frage stellen / Fokussierung des Themas und der Fragestellung
- Inspiration suchen
- sich verbinden
- Wahrnehmung schulen
Teil 2: Entwickeln und konkretisieren
6. März 2026 08:30-15:30 Uhr
- kreatives Mindset und Möglichkeitssinn
- inneren Zensor ausschalten
- Anwendung verschiedener Methoden (bildlich, assoziativ, intuitiv)
- Zukunftsbilder entstehen lassen
- Ergebnisse konsolidieren und in Beziehung setzen
- bewerten und auswählen – mit intuitiven Methoden und Aufstellungsübung
Durchführung auch Inhouse möglich
Das Seminar kann bis vier Wochen vor Seminarbeginn kostenlos storniert werden. Bei Stornierung innerhalb von vier Wochen vor Seminarbeginn werden 50% des Teilnahmebetrages und bei Stornierung innerhalb von zwei Wochen 100% des Teilnahmebetrages verrechnet. Diese Regelung gilt für den Fall, dass keine andere, für die Teilnahme geeignete Person genannt wird. Bitte warten Sie mit allfälligen Reisebuchungen bis zur finalen Bestätigung 6 Wochen vor dem Seminar.