CoachingLehrgänge

Trigon Diplom-Lehrgang Coaching Zürich 2026

Der Lehrgang ist eine ganzheitlich ausgerichtete, praxisbezogene Qualifizierung für die Tätigkeit als Business Coach.

Kosten: 11.400 CHF / Person
02.10.2026 - 29.05.2027
Zürich (CH)

Der systemisch-evolutionäre Coaching-Ansatz der Trigon Entwicklungsberatung

Der Trigon Diplom-Lehrgang Coaching gehört zu einem kleinen Kreis von Lehrgängen, die von der International Organization for Business Coaching (IOBC), vom Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) und vom Austrian Coaching Council (ACC) anerkannt sind. Über den Portfolio Path führt er zudem zur Mitgliedschaft in der International Coach Federation.
Lernziele

Der Lehrgang ist eine ganzheitlich ausgerichtete, praxisbezogene Qualifizierung für die Tätigkeit als Business Coach.

Dies beinhaltet:

  • Coaching konstruktiv und prozesshaft gestalten
  • Interaktionsfähigkeit verstärken
  • Ein kommunikatives Klima und eine vertrauensvolle Beziehung herstellen
  • Psychosoziale Phänomene erkennen und bearbeiten
  • Konzepte und Modelle anwenden
  • Professionalität in Vertragsgestaltung, Diagnose, Planung, Visionsbildung, Kommunikation, Problemlösung, Urteilsbildung und in der Konfliktarbeit vertiefen
  • Interventionen und Techniken für die verschiedenen Coaching-Phasen anwenden
Zielgruppe

Die Coaching-Ausbildung richtet sich an

  • Menschen, die bereits als Coach tätig sind und sich in dieser Rolle professionalisieren wollen
  • Menschen, die in benachbarten Rollen – etwa Organisations- oder Teamentwicklung, Mediation, Interimsmanagement etc. – tätig sind und ihr Angebot erweitern wollen
  • Führungskräfte und interne und externe Beraterinnen und Berater, etwa im HR-Bereich oder im agilen Umfeld, die ihre Rollenkompetenz erweitern wollen

Starke, wache Persönlichkeiten mit umfangreicher Vorerfahrung und spannenden Hintergründen bilden eine Lerngemeinschaft, die Jahr für Jahr ihresgleichen sucht: Wir legen hohen Wert auf eine Runde, in der sich die Beteiligten gegenseitig beflügeln und starke Netzwerke entstehen. Klare Grundvoraussetzungen, ein persönlicher Klärungsprozess vor der Aufnahme und eine Gruppengröße von maximal 18 Teilnehmenden gewährleisten individuelle Lernmöglichkeiten in einem hochkarätigen, entwicklungsförderlichen Umfeld.

Inhalte
  • Potenzial-Workshop und Einführung ins Coaching
  • Workshop 1: Zielarbeit, Vereinbarungen und strategische Planung, Transfer
  • Workshop 2: Situationsverständnis und Entscheidung
  • Workshop 3: Zukunfts-, Visions- und Ressourcenarbeit im Coaching
  • Workshop 4: Organisationsbezug und Konfliktbegleitung im Coaching
  • Workshop 5: Projektpräsentationen, Evaluation, Intervision und Abschluss
  • Lerncoaching
  • Coaching-Werkstattwoche: Persönlichkeitsstruktur, Stress, Entspannung und Co-Regulation, Biographische Phasen und Übergänge
  • Optionale Abschlussprüfung (Dipl. syst. Coach sowie zert. Coach nach ISO 17024)
Umfang und Abschluss
Die 8 Präsenzmodule mit einem Gesamtumfang von 24 Tagen entsprechen 192 Stunden vor Ort. Ergänzend zu den Modulen vor Ort steht den Teilnehmenden über das ganze Jahr hinweg persönliches Mentor-Coaching zur Begleitung ihrer praktischen Projektarbeit zur Verfügung. Dazu kommen Peergruppen-Arbeit und individuelles Literaturstudium.
Der Trigon Diplom-Lehrgang Coaching gehört zu einem kleinen Kreis von Lehrgängen, die von der
International Organization for Business Coaching (IOBC), vom Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) und vom Austrian Coaching Council (ACC) anerkannt sind. Über den Portfolio Path führt er zudem zur Mitgliedschaft in der International Coach Federation.

Darüber hinaus sind optional folgende Abschlüsse möglich:
International Certificate des IOBC: Kann bereits mit dem Trigon Zertifkat Coaching erworben werden.
Dipl. systemische:r Coach (Trigon), zert. Coach nach ISO 17024: Voraussetzung sind eine 20-seitige Abschlussarbeit und ein 2-tägiges Prüfungs-Assessment.
Leistungsumfang

Die Lehrgangsgebühr von CHF 11´400.00 beinhaltet:

  • 24 Seminartage vor Ort inkl. Raummiete
  • 7 Coaching-Einheiten mit einem Mentor-Coach
  • Lehrgangsliteratur: Narbeshuber, J. (2020). In Beziehung. Wirksam. Werden.: Der systemisch-evolutionäre Coaching-Ansatz der Trigon Entwicklungsberatung.
  • Lehrgangslandkarte, Lerntagebuch und Online-Plattform mit sämtlichen Arbeitsunterlagen

Der Lehrgang ist in der Schweiz eine mehrwertsteuerfreie Bildungsleistung. Die Prüfungsgebühren werden ggf. separat verrechnet.

Termine

Potenzial-Workshop und Einführung ins Coaching

02.10.2026 bis 03.10.2026

 

Workshop 1: Zielarbeit, Vereinbarungen und strategische Planung, Transfer

29.10.2026 bis 31.10.2026

 

Workshop 2: Situationsverständnis und Entscheidung

03.12.2026 bis 05.12.2026

 

Coaching-Werkstattwoche 1: Persönlichkeitsstruktur, Stress, Entspannung und Co-Regulation, Biographische Phasen und Übergänge

18.01.2027 bis 23.01.2027

 

Workshop 3: Zukunfts-, Visions- und Ressourcenarbeit im Coaching

18.02.2027 bis 20.02.2027

 

Lerncoaching

05.03.2027 bis 06.03.2027

 

Workshop 4: Organisationsbezug und Konfliktbegleitung im Coaching

08.04.2027 bis 10.04.2027

 

Workshop 5: Projektpräsentationen, Evaluation, Intervision und Abschluss

28.05.2027 bis 29.05.2027

 

Optionale Abschlussprüfung (Dipl. syst. Coach sowie zert. Coach nach ISO 17024)

01.10.2027 bis 02.10.2027

 

Alle Termine ab Workshop 3 finden in Schloss Au statt. Der Ort im Umland Zürich für die anderen Termine ist noch in Klärung.

Stimmen ehemaliger Teilnehmer:innen

und weiterführende Informationen auf http://www.trigon.coach

Zum Orientierungsgespräch

Trigon Diplom-Lehrgang Coaching Zürich 2026

Der Lehrgang ist eine ganzheitlich ausgerichtete, praxisbezogene Qualifizierung für die Tätigkeit als Business Coach.

02.10.2026 - 29.05.2027
Zürich (CH)
Trigon Diplom-Lehrgang Coaching Zürich 2026
02.10.2026 - 29.05.2027
Zürich (CH)
11.400 CHF / Person

    Schritt 1/3

    Teilnehmer/in

    Weiter

    Schritt 2/3

    Rechnungslegung

    Zurück

    Weiter

    Schritt 3/3

    Buchung abschließen

    Ich möchte in Zukunft folgende Publikationen erhalten:

    Zurück



















    Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
    salzburg@trigon.at