"Die grösste Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst."
(Albert Schweizer)
(Albert Schweizer)
Suzanne Ruf
Organisationsberaterin, Business-Coach, Trainerin
Betätigungsfelder
Organisationsberaterin, Business-Coach, Trainerin
- Organisations- und Unternehmensentwicklung
Konzeption, Moderation und Begleitung von Transformationsprozessen in Organisationen der freien Wirtschaft, Behörden und NGOs. - Business & Executive Coaching
Begleitung von Führungskräften in Wirtschaft und Behörden bei Veränderungsthemen, Karriereentwicklung, Organisationsfragen, Strategiefragen und Herausforderungen in der Rolle als Leader. - Begleitung von Veränderungsprozessen – Change-Management
Konzeption und Begleitung von Veränderungsprozessen unter Wahrung einer systemischen Sicht und unter Berücksichtigung agiler Vorgehensmodelle. - Lehrgänge und Trainings
Konzeption und Leitung von Lehrgängen in Organisationsentwicklung, Coaching, Prozess Management, Change-Management, Konfliktmanagement, IT Service Management, Qualitätsmanagement, IT Security Management, Fachtrainings in Kundenprojekten - Moderation
Design und Moderation von interaktiven Workshops, Klausurtagungen, Abteilungs- und Teamtagen - Forschungsfelder
integrative, holistische, agile und hypnosystemische Begleitung von Veränderungsprozessen – Change-Management
Methoden und Techniken der Entscheidungsfindung in agilen Organisationen
Kombination von Methoden spiritueller Traditionen, systemischen und syntaktischeren Modellen
Persönlichkeitsentwicklung insbesondere von Asperger-Betroffenen (ASS Betroffene)
Kunden und Branchen
Seit mehr als 10 Jahren zufriedene Kunden aus verschiedenen Branchen:
- Dienstleistungsunternehmen und Handel (Auswahl):
– CKW Fiber Services AG, Luzern
– Kern AG, Konolfingen
– Haufe Gruppe, Freiburg im Breisgau
– St. Galler Stadtwerke – Telecom, St. Gallen
– Swisscom Schweiz AG, Bern
– Post Immobilien M&S AG, Bern - Verwaltung (Auswahl):
– eidgenössische Finanzmarktaufsicht finma
– Bundesamt für Informatik BIT
– Amt für Informatik und Organisation Bern, Justiz- Gemeinde- Kirchdirektion Bern - Bildung (Auswahl):
– HWZ Hochschule für Wirtschaft, Zürich
– Digicomp Academy AG, Zürich
– Migros Genossenschaftsbund, Zürich
– Wirtschaftsinformatikschule, Bern
Erweitertes Beraterinnenprofil
- Systemisch evolutionäre Organisationsentwicklung (Trigon)
- CAS Organisationsentwicklung (Trigon)
- hypnosystemische Organisationsentwicklung (G. Schmidt)
- Coaching – cert. Integral Coach, dipl. Business Coach (Living Sense), Coaching für ASS und ADHS Betroffene (SBAP), Hypnose-Coach (Thermedius), Awareness Practice in Leadership (u-academy)
- Persönlichkeitsentwicklung – Mentaltraining, Reiki Meister, Hypnose-Master, gewaltfreie Kommunikation GFK, Mindful based Stress Reduction MBSR
- Didaktik – SVEB & Didaktik Grundbildung
- Qualitätsmanagement – Quality System Manager, Business Excellence Coach EFQM & ISO 9001 Auditor, ISO 20000-1 Auditor
- IT Security Management – ISO 27001 Lead Auditor, Teilnahme CISA
- Service Management – ITIL V2 & V3, Intermediate Trainings Continual Service Improvement, Service Operation, Service Transition
- Wirtschaftsinformatiker Höhere Fachschule (WISS)
Suzanne Ruf
- Geboren 1973 in Bern, Schweiz
- Polyvalente Ausbildung zur eidg. Diplomierten Betriebsdisponentin bei den schweizerischen Bundesbahnen.
- Diese Ausbildung legte den Grundstein für das spätere praxisnahe Verständnis von Prozessen und Funktionen.
- Berufsbegleitende Weiterbildung zur Wirtschaftsinformatikerin Stufe höhere Fachschule. Danach in verschiedenen Funktionen in der IT Branche als Projektleiterin, Applikations-Manager, Service Manager, Prozessverantwortliche und internal Audit. Davon 7 Jahre Führungserfahrung im mittleren Management.
- Seit 2010 selbstständig tätig in den Bereichen Organisationsberatung, Training und Coaching mit dem Fokus einer systemischen Entwicklung.
- Seit Dezember 2020 Gesellschafterin der Trigon Entwicklungsberatung Luzern
- Ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich der Unterstützung von ASS Betroffenen und deren Familien.
- Lebt in Bern.
Veranstaltungen
Seminar
Dieses Online Seminar ermöglicht eine neue Sicht auf die eigenen Entscheidungsprozesse und die persönliche Entscheidungskultur.
Seminarleitung:
Seminarleitung:
720 CHF / Person