Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mediation und Konfliktmanagement
Komplexe Organisationskonflikte
Die Lösung von Konflikten zwischen mehreren Bereichen, Abteilungen und Gremien einer Organisation, oder auch mit dem Umfeld der Organisation (Mitbewerber, Verbände, Medien, Gerichte), benötigt eine besondere Erfahrung und Kompetenz.
- Mit Hilfe unseres systemischen Organisations-Verständnisses unterscheiden wir systemische und persönliche Konflikte.
- Mit einem professionellen Prozess-Design schaffen wir den notwendigen Rahmen für eine konstruktive Konfliktklärung.
- Durch eine sorgfältige Orientierungsphase stellen wir das geplante Vorgehen auf eine stabile Basis.
- Die Fokussierung auf Ressourcen und wünschenswerte Zukunft stärkt konstruktive Kräfte.
Vom Konflikt zur Organisationsentwicklung
In komplexen Organisationskonflikten ist es ein besonders wesentlicher Erfolgsfaktor, systemische Widersprüche zu erkennen. Vordergründig persönliche Konflikte sind oftmals nur lösbar, wenn man ihre organisatorischen Anteile versteht und bearbeitet. Es gilt, ein Bewusstsein zu schaffen: Was bewirkt die Organisation in den Menschen – und was können die Menschen in der Organisation bewirken? Wenn dies gelingt, kann die Konfliktbearbeitung Ausgangspunkt für die weitere Organisationsentwicklung sein.