Strategie
Integrierter Strategie- und Planungsprozess (ISPP) zur Unternehmensentwicklung
Integrierter Strategie- und Planungsprozess (ISPP) zur Unternehmensentwicklung
Der Integrierte Strategie- und Planungsprozess verbindet Strategieentwicklung, Budgetplanung und Zielvereinbarung zu einem schlanken, jährlichen Prozess der Zukunftsgestaltung.
- Orientierung
Es entsteht Bewusstsein für die Situation und Orientierung, wohin und wie wir uns weiterentwickeln wollen und müssen. - Alignment
ISPP fördert das gemeinsame Denken und abgestimmte Handeln aller beteiligten Personen. Der Aufwand von Nicht-Alignment liegt in der permanenten Klärung von Meinungsverschiedenheiten im täglichen Tun. - Lernen auf allen Ebenen
Die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens hängt davon ab, ob selbstständiges Lernen auf allen Ebenen gelingt. ISPP unterstützt dies durch seine Methoden. - Empowerment
ISPP bindet Menschen unterschiedlicher Ebenen in den Prozess der Zukunftsgestaltung so ein, dass sie lernen, ihren Handlungsspielraum sukzessive zu erweitern und zum Wohle des Unternehmens zu nutzen.
Unsere Angebote im Bereich Strategie
Seminar
• Eigenständig kreative Lösungen und Ideen entwickeln • Raus aus alten Gedankengängen in eine Welt voll frischer Ideen • Wirksamer werden und sein Repertoire erweitern • Bessere Ergebnisse durch mehr Kreativität • Zu neuen Ideen ermutigen
Trainer und Trainerinnen:
Trainer und Trainerinnen:
790 € / Person
Download
Mario Weiss
Download (pdf)
Download
Download (pdf)
Download
Mario Weiss
Download (pdf)
Video
Mario Weiss erklärt, wie Sie mit dem Integrierten Strategie- und Planungsprozess Strategie, Budget und Zielvereinbarung in einem Prozess integrieren.
Download
Mario Weiss
Download (pdf)
Download
Mario Weiss
Download (pdf)
Artikel
Mario Weiss
Artikel
Mario Weiss