Führung

Mental, sozial und systemisch führen
„In jedem Menschen steckt ein König. Sprich zu dem König, und es wird dir der König antworten.“ (Deutsches Sprichwort)
Führungskräfte sind mit einer steigenden Komplexität und immer neuen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert.

Um erfolgreich zu sein, brauchen sie organisationale, soziale und persönliche Kompetenz. Einer Führungsrolle voll gerecht zu werden, setzt neben Organisationskompetenz voraus, sich zum Leader mit mentaler, sozialer und systemischer Kompetenz zu entwickeln. Trigon unterstützt die Entwicklung der Führungskräfte mit Konzepten und Methoden, die in der Praxis erprobt sind.

Trigon arbeitet mit einem Vier-Felder-Modell, das Führungskräften eine klare Orientierung über die Gestaltungsfelder der Führung bietet. Aus der Spannung zwischen dem heutigen IST-Zustand und der angestrebten Zukunft wird Entwicklung von Führungskapazität unterstützt.

Die vier Felder der Führung

  • In jedem der vier Felder stellen sich für eine Führungskraft andere Entwicklungsfragen.
  • Im Feld „Ich“ beispielsweise geht es um Fragen wie: mein Intuitionsvermögen, meine Werteorientierung, meine Authentizität, mein Engagement, meine persönlichen Ziele, mein Umgang mit meinem Schatten.
  • Die vier Gestaltungsfelder der Führung bilden zwei Paare von Polaritäten (Organisation – Umfeld; Ich – Andere), sie greifen die grundlegenden Führungsdimensionen der Aufgaben-  und der Beziehungsorientierung auf.

Unsere Beratungsangebote im Bereich Führung

Interessant zu diesem Thema

Lehrgang
27.03.2023 - 30.07.2024
Veranstaltungsort: Lochau, A und Götzis - Vorarlberg, A
Dieser praxisorientierte Zertifikatslehrgang setzt bei der gezielten Stärkung der Selbststeuerung und Klarheit im Bewusstsein an. Er regt die Weiterentwicklung von grundlegenden Kompetenzen an, die für das Handeln in der Führungsrolle wichtig sind.
Lehrgang, Seminar
29.03.2023 - 28.01.2024
Veranstaltungsort: Salzburg (AT)
Sie sind Trainer, Coach oder Berater und möchten einzigartige Achtsamkeitstrainings im Arbeits- und Führungskontext entwickeln?
Werden Sie zum Profi im Bereich Mindful Leadership.
Artikel, Trigon Themen
Ein Beispiel, wie Corona den Transformationsbedarf verstärkte und wie es gelang, eine offene Dialogkultur zu entwickeln.
Christine Kohlweg-Leidenberger
Download (pdf)
Video
In unserem aktuellen Video-Podcast mit Suzanne Ruf und Wolfgang Grilz erfahren Sie mehr zu der Entstehung der Trigon Themen 01|2021 „Digital Leadership“.
Alle Themen aus der Ausgabe finden Sie zum nach lesen hier: https://www.trigon.at/mediathek/?categories%5B%5D=71
Suzanne Ruf
Wolfgang Grilz
Artikel, Trigon Themen
Die neue Konstante heißt Krise. Unvorhersehbare, unbekannte Situationen, die Neuorientierung erfordern, sind zur Normalität geworden. Über Nacht stehen neue (sowie seit Jahren vorhergesagte) Grenzen von Geschäftsmodellen als neue Realitäten vor der Tür.
Anja Köstler
Artikel, Trigon Themen
Gegenwärtig sind wir alle mit der Herausforderung konfrontiert, dass sich in unseren Arbeitsorganisationen ständig Veränderungen vollziehen müssen.
Friedrich Glasl
Artikel, Trigon Themen
Leitbilder können die Transformation von Organisationen großartig unterstützen. Damit sie ihre Motivationswirkung aber auch entfalten können, braucht es ein besonderes Vorgehen, das dies ermöglicht.
Wolfgang Grilz