Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Trigon Academy
Systemische Supervisionsformate
Die Inhaltsfalle (Semantik) ist in vielen Beratungsprozessen eine latente Gefahr – auch in der Supervision.
Umso hilfreicher ist es, mit Formaten arbeiten zu können, die sich auf die Struktur einer Fragestellung fokussieren und dadurch den Blick aller Beteiligten auf das für Lösungsideen Wesentliche lenken – die Syntax der Fragestellung.
Dieses Seminar vermittelt praxisorientiert systemisch-lösungsfokussierte Formate, die am SySt-Institut von Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer aufgrund logischer Grundprinzipien entwickelt wurden, und gerade auch für Supervisionsprozesse enorm hilfreiche Dienste leisten.
Inhalte
• Systemprinzipien nach SySt
• Die Problem-Dekonstruktion
• Werte- und Ressourcenarbeit mit dem Glaubenspolaritätenschema
• Bearbeitung von Spannungsfeldern und Polaritäten mit dem Wertequadrat
• Wege aus dem Dilemma – das Tetralemma und seine Anwendung
• Ordnung ins Chaos bringen – das 9-Felder-Schema
Methoden
Kurzvortrag, kognitive und intuitive sozial-künstlerische Methoden, Systemische Miniaturen, Systemische Strukturaufstellungen, Fallarbeit
TeilnehmerInnen
FührungskräfteLehrkräfte, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen, Psychologen/Psychologinnen, Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen, Ärzte/Ärztinnen Theologen/Theologinnen, usw.
Teilnehmerzahl auf 22 beschränkt.
Kontakt / Veranstalter
wilob AG – Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung
T: +41 (62) 892 90 79,