Dr. Piet Sellke

zert. Mediator, Organisationsberater, Trainer, Lehrbeauftragter der Universität Wien

Betätigungsfelder

Schwerpunkte:

  • Organisationsentwicklung
    Konzeption und Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen, Gemeinden und NGOs
  • Mediation und Konfliktmanagement
    Mediation im Management, Führungskonflikte, Teamkonflikte, Einzelcoaching in Konfliktsituationen, Trainings und (Inhouse-) Lehrgänge
  • Mediation bei Infrastrukturkonflikten
    Mediation und Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturkonflikten der öffentlichen Hand und der Industrie
  • Teamentwicklung
    Führungs-, Arbeits- und Projektteams als Schnittstelle zwischen Mensch und Organisation entwickeln
  • Visionsarbeit und Leitbildprozesse
    Entwicklung positiver und kräftiger Zukunftsbilder für Organisationen
  • Strategieentwicklung
    Entwicklung von wirksamen Strategien für Unternehmen, NGOs und Gemeinden
  • Moderation von Workshops und Klausuren
    Moderation von schwierigen Klärungs- und Entscheidungsprozessen in (Führungs-) Teams
  • Trainings
    Zu Organisationsentwicklung, Konfliktmanagement, Kommunikation
  • Coaching
    Einzel- und Teamcoaching, auch mit dem persolog®-Persönlichkeitsmodell

Kunden und Branchen

  • Industrie:
    EMAG Maschinenfabrik GmbH, Heinrich-Krieger KG, Holcim Süddeutschland GmbH, Lhoist Rheinkalk GmbH, Südwestdeutsche Salzwerke AG, Holcim Deutschland GmbH, Kommunikationsbüro Ulmer, European Nuclear Energy Forum, European Power Plant Suppliers Association
  • Not for Profit:
    Gemeinde Grenzach – Wyhlen, Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Diakonieverein Sindelfingen, Evangelische Schwesternschaft Korntal – Herrenberg, Arnold-Bergstrasse-Institut, Wuppertal Institut, Universität Wien, Technische Universität Kaiserslautern, European Food Safety Authority, Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Weltwirtschaftsforum, International Risk Governance Council, Steinbeis Hochschule of Management and Innovation, Hochschule für Gestaltung, Schwäbisch Gmünd, International Smart Grid Action Network, Technische Universität München

Erweitertes Beraterprofil

  • Studium der Soziologie und Politikwissenschaft an der Universität Stuttgart und der University of Oregon, USA
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Stuttgart, Lehrstuhl für Technik- und Umweltsoziologie
  • Bereichsleiter Risikoforschung Dialogik gGmbH
  • Gesellschafter der adribo GbR für öffentliche Beteiligungsverfahren

Sellke, P. / Renn, O. (2011): Risiko-Governance in einer komplexen Welt. In: Groß, M. (Hrsg.): Handbuch Umweltsoziologie. Wiesbaden: VS-Verlag, S. 503-529.

Sellke, P. (2020): Organisationsentwicklung und Mediation. In: Fritz, R. / Pielsticker, D. (Hrsg).: Handbuch zum Mediationsgesetz. 2. Auflage, Luchterhand Verlag, S. 899-911.

Aktuelle Veranstaltungen und Publikationen