MMag. Dr. Simone Kainz

Unternehmensberaterin, Trainerin, Coachin, Hochschullektorin
Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen. (André Gide)

Betätigungsfelder

Simone Kainz begleitet Organisationen und Menschen in ihrer individuellen Entwicklung. Ihre branchenübergreifende Erfahrung und ihr wissenschaftlicher Hintergrund, gepaart mit Empathie und einer Leidenschaft zur Arbeit mit Menschen, ermöglichen eine umfassende und bedürfnisorientierte Gestaltung strategischer und entwicklungsorientierter Maßnahmen.
  • Organisations- und Strategieentwicklung
    Gestaltung und Begleitung von nachhaltigen und geschäftsnahen Strategieprozessen, Begleitung der strategischen (Neu-) Ausrichtung und Organisationen, Unterstützung von konkreten Entwicklungs- und Veränderungsprozessen, Begleitung von individuellen Prozessen (z. B. Gestaltung und Implementierung neuer Abteilungen/Rollen in einer Organisation).
  • Führungskräfte- und Personalentwicklung
    Gestaltung von bedarfsorientierten, strategieunterstützenden, individuellen, bereichsübergreifenden und nachhaltigen Programmen für Führungskräfte und Mitarbeitende.
  • Unternehmensübergreifende Entwicklungsprogramme
    Konzeption, Organisation und Begleitung von unternehmensübergreifenden Qualifizierungs- und Entwicklungsthemen (z. B. Arbeit der Zukunft, InternationalisierungsassistentInnen).
  • Moderationen, Trainings und Vorträge
    Design und Moderation von Workshops und Klausuren, themenspezifische Begleitung von Arbeitsgruppen und Projektteams sowie Teambuilding-Workshops, Moderation von Gruppenveranstaltungen (Konferenzen), Themenspezifische Inhouse-Trainings.
  • Coaching (TRIGON zertifiziert)
    Coaching von Einzelpersonen und Teams, Führungskräften und Nachwuchsführungskräften.
    Beispielthemen: Reflexion der eigenen Rolle als (Nachwuchs-)Führungskraft, Suche nach Distanz zu schwierigen Themen (z. B. mit Mitarbeitern/ Vorgesetzten/(Team-)Kollegen), Kommunikations- und Konfliktthemen, Entscheidungsfindung, Zielfindung und -konkretisierung, aktive Karriereplanung, persönliche Stärken- und Ressourcenarbeit, Schaffung neuer Denk- und Handlungsfreiräume.

Kunden und Branchen

  • Finanzdienstleister:
    Banka Sparkasse d.d., Kärntner Sparkasse AG, Raiffeisenlandesbank Kärnten reg. Gen.m.b.H.
  • Öffentlicher Bereich:
    Stadt Wien, Stadt Graz, Stadt Villach, Stadt Klagenfurt, Alpen-Adria Universität Klagenfurt, Kärntner Fachhochschulen, WIFI (Kärnten und Vorarlberg), Wirtschaftskammer Kärnten, ELGA GmbH, Kelag
  • Dienstleister:
    Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds, Anexia Internetdienstleistungs GmbH, Infineon Technologies Austria GmbH, Lakeside Labs, Kompetenzzentrum Holz, Berufsförderungsinstitut Kärnten, Industriellenvereinigung Steiermark, Zentrum für angewandte Technologie, Business Frauen Center, Mediapool, G&H Ziviltechniker GmbH, priorIT EDV-Dienstleistungen GmbH, MOT, bigbang. Kanzlei für Kommunikation, Build! Gründerzentrum, Hilfswerk Kärnten
  • Tourismus:
    Kärnten Airport, Wörthersee Tourismus, Einkaufsgenossenschaft St. Veit, Kärntner Berg- und Schiführerverband, Kinderhotel Ramsi
  • Industrie:
    Adler-Werk Lackfabrik, LAM Research, STRABAG, Ortner Reinraumtechnik, KELAG – Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, Hirsch Servo AG, Hirsch Armbänder GmbH, Europlast GmbH, Kostwein Maschinenbau GmbH, Leeb Balkone, PMS Automatisierungs- und Elektrotechnik GmbH, Tischlerei Unterwaditzer GmbH, Mandler GmbH, Harmonika Müller, Freundl GmbH, Privatbrauerei Hirt Vertrieb GmbH, STO GmbH, Zirbenherz, J. Pichler GmbH

Aktuelle Veranstaltungen und Publikationen

Artikel, Trigon Themen
NewWork: Das nächste große Ding oder nur die nächste Blase? Simone Kainz und Ingrid Kohlhofer fassen den neuen Megatrend zusammen. Und zeigen damit auch: Corona hat vieles verändert.
Simone Kainz
Artikel, Trigon Themen
Home-Office, die neue Normalität? Es sind besondere Herausforderungen, mit denen Führungskräfte und Mitarbeiter in Corona-Zeiten umgehen müssen. Welche Lösungen es gibt, lesen Sie im Artikel von Simone Kainz und Ingrid Kohlhofer
Simone Kainz
Artikel, Trigon Themen
Wie können im Coaching gesprochene Inhalte durch Bilder und Visualisierungen zum Nutzen der Coachees ergänzt und genutzt werden?
Simone Kainz
Josef Krobath