Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
(Albert Einstein)
(Albert Einstein)
Mag. Wolfgang Grilz MSc
Organisationsentwickler, Trainer & Managementcoach
Betätigungsfelder
Wolfgang Grilz verfügt über umfassende Erfahrung in der beratenden Unterstützung der gelebten Unternehmenskultur sowie in den Bereichen Führung, Organisationsentwicklung und Personalentwicklung.
- Corporate Culture
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in ihrem selbstverantwortlichen Handeln unterstützt. Durch Identifikation mit den Zielen des Unternehmens stehen sie innerlich für ihre Organisation ein. Die Ergebnisse sind mehr Innovationskraft, kontinuierliche Weiterentwicklung und höhere Produktivität. - Führungskräfte-Entwicklungsprogramme
Entwicklungsprogramme für Führungskräfte und Talents werden mit Blick auf die strategischen Zielsetzungen des Unternehmens geplant. Die Durchführung erfolgt in für die Teilnehmer hoch attraktiver und erlebnisorientierter Form. - Potenzialanalysen
Assessment Centres, 360° Feedback-Prozesse und Management-Audits sorgen für fundiertes Feedback und dienen als Basis für persönliche Weiterentwicklung. - Moderation von Workshops und Klausuren
Strategiethemen, Teamentwicklung, Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Abteilungen – die Anlässe für Workshops sind vielfältig. Das richtige Maß an konfrontierenden Methoden, um den aktuellen Herausforderungen adäquat zu begegnen in Verbindung mit einer wertschätzenden Grundhaltung gewährleisten den Erfolg. - Veränderung zukunftsorientiert gestalten
Die Gestaltung von Veränderungsprozessen endet nicht mit der Diagnose des diesbezüglichen Bedarfes und der Entwicklung tragfähiger Zukunftskonzepte. Der Erfolg zeigt sich am Grad der Umsetzung durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daran will Wolfgang Grilz auch den Erfolg seiner Beratungstätigkeit gemessen haben. - Innovation durch Personalentwicklung
Wissensmanagement mit Hilfe neuer Social Collaboration Tools, neue Perspektiven auf das Talent Management, innovatives Performance Management, das Kontrolle zunehmend ersetzt – die Chancen Unternehmen mittels Personalentwicklung zu innovieren sind vielfältig. Allerdings müssen sie auch genutzt werden.
Kunden und Branchen
- Industrie
voestalpine, Siemens, Agrana, Andritz AG, Preis Group, TAG Trans Austria Gasleitung, STRABAG, Swarovski, Liebherr, Magna, Borealis, Böhler, Verbund, F/LIST, Marienhütte, EVG - Dienstleistung , Handel
Unito, Vienna International Hotelmanagement, Bosch Siemens Hausgeräte, Flughafen Wien, Flughafen Graz, City Airport Train, Rewe, Österreichischer Bundesverlag - Finanzdienstleister
Raiffeisen Bank International, Erste Bank, Oesterreichische Nationalbank, Bank Burgenland, BAWAG PSK, Horizont, GRAWE Bankengruppe - Gesundheitswesen
Niederösterreichische Landeskliniken, AKH Linz, Psychosoziale Zentren Niederösterreich, die Boje - Verwaltung
Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Bundesministerium für Finanzen,
Steiermärkische Landesregierung - Social Profit
Amnesty International, Jugend am Werk, JobAllianz, Vertretungsnetz
Erweitertes Beraterprofil
Mag.phil. Wolfgang Grilz MSc,
1961 in Waiern geboren, Studium in Graz und Oxford, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Graz, Trainer für Englisch als Fachsprache,
Geschäftsführer eines Sprachinstitutes, Pädagogischer Leiter eines Bildungszentrums, Leiter eines EU-Projektes zur Qualitätssicherung in Bildungsstätten, Trainer und Berater.
Weiterbildungen in Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Supervision und Coaching, Gruppendynamik und Trainingsdidaktik.
Freizeit: Wandern, Reisen, Literatur. Lebt in Graz.
Publikationen
- Wolfgang Grilz und Martina Scheinecker (2016): „Innovation durch Human Resource Management“. In: Mario Weiss, Hrsg., Handlungskompetenz Innovation. Bern.
- Grilz, Wolfgang (2016), Struktur der Selbstorganisation. In: Trigon Themen 2/2016.
- Grilz, Wolfgang (2016), Talent Management – neu gedacht, Trigon Themen 03/2016.
- Grilz, Wolfgang (2015), Lernen von der Zukunft her. In: Magazin Training 5/2015.
- Grilz, Wolfgang (2014), Die Rolle der Selbstverantwortung bei der Entwicklung des eigenen Potenzials. In: Trigon Themen 2/2014.
- Grilz, Wolfgang (2014), Krise ohne Schock. In: Trigon Themen, 1/2014.
- Grilz, Wolfgang (2013), Generation Y – Führung auf dem Prüfstand. In: Trigon Themen, 3/2013.
- Grilz, Wolfgang, Hrsg. (2011), Führung gestalten. Trigon Themen 3/2011.
- Grilz, Wolfgang (2011), Gestaltung von Führungskultur durch Personalentwicklung. In: Stephan Laske, Astrid Orthey und Michael J. Schmid (Hrsgg.), PersonalEntwickeln. Loseblattwerke Deutscher Wirtschaftsdienst. 147. Erg.-Lfg./3.22, März 2011.
- Grilz, Wolfgang (2010), Start-Coaching für die neue Führungsposition. Trigon Themen 3/2010.
- Scheinecker,M./Grilz,W.(2009), Management Development als Beitrag zur Strategieumsetzung und interkulturellen Integration in internationalen Unternehmen. In: Stephan Laske, Astrid Orthey und Michael J. Schmid (Hrsgg.), PersonalEntwickeln. Loseblattwerke Deutscher Wirtschaftsdienst. 130.Erg.-Lfg., Juni 2009.
- Grilz Wolfgang (2008), Internationales Talent Management. In: Trigon Themen 4/08, S. 4-6.
- Egger Rudolf und Grilz Wolfgang, Hrsg. (1998), Bildung an der Grenze. Verlag Leykam.
- Grilz Wolfgang (1998), Qualitätssicherung in Bildungsstätten. Verlag Luchterhand.Zahlreiche weitere Artikel in Fachzeitschriften.
Videos von Wolfgang Grilz
Mehr von Wolfgang Grilz
Artikel
Wolfgang Grilz, Franz Biehal
Bereiten Sie jetzt den professionellen Onboarding-Prozess Ihres neuen Mitarbeiters oder Ihrer neuen Mitarbeiterin vor!