Ich begleite seit 20 Jahren Organisationen, Teams und Menschen bei Entwicklungsprozessen. Meine Beratungstätigkeit ist geprägt von einem ganzheitlichen Zugang, fundierten Methoden und einem guten Gespür für Systemdynamik und Gestaltungspotenzial. Meine vielfältige Erfahrung in unterschiedlichen Branchen und Settings schafft die Basis für eine zieldienliche Prozessgestaltung.
Organisations- und Unternehmensentwicklung
Begleitung von ganzheitlichen Transformations- und Organisationsentwicklungsprozessen, Reorganisationen und Prozessoptimierungen zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit
Strategieentwicklung mit rollierendem Umsetzungsprozess und Wirkungsmessung
Entwicklung von kräftigen Visions- Zukunfts- und Leitbildern, Ableitung von strategischen Handlungsfeldern sowie Zielen zur Umsetzung. Wirkungsorientierung durch Integration in einen jährlichen Umsetzungsprozess inklusive Wirkungsmonitoring.
Standortentwicklung
Konzeption und Begleitung von Prozessen zur Stärkung von Standorten und Themenfeldern unter Integration von relevanten Stakeholdergruppen (Themenfelder Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung, Gesundheit, MINT, Bildung)
Führungskräfte- und Talenteentwicklung, Trainings
Konzeption und Durchführung von geschäftsnahen Programmen, die sowohl eine Kompetenzentwicklung als auch die unmittelbare Anwendbarkeit in der Organisation gewährleisten.
Coaching und Mediation
Coaching von Top Management und Führungskräften, Teamcoaching, Mediationen
mit besonderem Fokus auf Lösungsfokussierung, Perspektivenwechsel, Nutzung von vorhanden Ressourcen und Spannungen zur Stärkung der eigenen Gestaltungskraft
Organisationale Resilienz
Begleitung von Teams und Organisationen bei der Resilienzentwicklung (Diagnose und Kompetenzentwicklung im gesamten System), Impulse und Vorträge zum 2022 erschienenen Buch „Resilienz in Organisationen“; Inhouse-Seminarprogramme und öffentliche Seminare;
Kunden und Branchen
Öffentlicher und halböffentlicher Bereich
BMIMI
BMKÖS
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Flughafen Graz Betriebs GmbH
Geldservice Austria
Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds
Land Kärnten
Magistrat Graz
Magistrat Villach
Magistrat Wien
ÖBB-Personenverkehr AG
Österreichische Bundesforste
Stadtwerke Klagenfurt
Technisches Museum Wien
Wien Energie
Wien Holding
Wirtschaftsagentur Wien
WKÖ
WKW
Industrie
EVG
F/List
Frauenthal Holding AG
FunderMax GmbH
Greiner Packaging
Infineon
Mahle GmbH
Marienhütte
SKIDATA AG
TGW
Dienstleistung
ARE
ARWAG AG
Carisma Immobilien
DB Schenker
Energieallianz
Kärnten Werbung
Niederösterreich Werbung
Österreich Werbung
Regionalmanagement Kärnten
Salzburg Research
Tourismusregion Nassfeld-Lesachtal-Weißensee Tourismus GmbH
Umweltbüro Klagenfurt
Organisationsentwicklung im Zeitalter der Krisen – konkret, praxisnah und optimistisch
In einer Zeit, die in vielerlei Hinsicht historische Veränderungen mit sich bringt, ist der Modus der Krise der neue Normalzustand. Ein zukunftsfähiger Umgang damit wird daher zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor im Handeln und Entscheiden in Organisationen. Klassische Management- und Führungsparadigmen funktionieren hier nur noch sehr bedingt. Mit einem ganzheitlichen Resilienzverständnis, das neben Robustheit insbesondere auf Lebendigkeit und Wandlungsfähigkeit fokussiert, liefern die Autorinnen und der Autor in Form eines Arbeitsbuches wichtige Denk- und Handlungsanstöße.
Wie widerstandsfähig ist Ihre Organisation wirklich?
Die Website www.organisationale-resilienz.at bietet praxisnahe Einblicke und Werkzeuge für Führungskräfte, die ihre Organisation krisenfest, sinnorientiert und zukunftsfähig gestalten möchten.
2014 Huemer, Preissegger Trigon Themen Ausgabe 1 – Organisationale Resilienz. Der Weg zu mehr Vitalität und Belastbarkeit.
2016 Hänsel, Kaz Hrsg: CSR und gesunde Führung. Werteorientierte Unternehmensführung und organisationale Resilienzentwicklung. S. 223 – 246 Gesunde Menschen in gesunden Organisationen – die Wirkungskraft von organisationaler Resilienz. Springer Gabler Verlag
2016 Weiss Hrsg; Handlungskompetenz Innovation. Beiträge zu den Themen: Innovation und Resilienz; Framework Innovation – die Rahmenbedingungen des Staates; Co-Creation – Grenzen überwinden. Haupt Verlag
2019 Huemer, Preissegger Trigon Themen Ausgabe 1 – Agilität und Sicherheit – ein Widerspruch?
2019 Huemer, Preissegger Artikel 1/19 | trigon edition 04 – Unternehmensentwicklung zu einer resilienten und belastbaren Organisation
2020 Huemer, Preissegger Trigon Themen 1 Sonderausgabe – Resiliente Reaktion in der Krise
2021 Trigon Themen Ausgabe 1. Digital Leadership – Die Führungskraft im Driver Seat der Digitalisierung
2022 Haas, Huemer, Preissegger: Resilienz in Organisationen -Erfolgskriterien erkennen und Transformationsprozesse gestalten, Schäffer-Poeschel Verlag
2022 Haas, Huemer, Preissegger Trigon Themen Ausgabe 2 – Führungsprinzipien erfolgreicher Transformation in Zeiten der Krise
2023 Czernohorsky, Preissegger Trigon Themen Ausgabe 2 – Klimaneutralität, ja, aber wer übernimmt Verantwortung?
Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Graz sowie an der Kansas State Universität, Forschungsaufenthalt an der Columbia University in den USA. Führungskraft im Bereich Digitalisierung. Selbständige Unternehmensberaterin seit 2005, Partnerin bei Trigon seit 2009.
Freizeit: Singen im Vokalensemble, Sport, Kultur und Reisen
Melden Sie sich für unseren Newsletter
an und bleiben Sie immer am Laufenden.
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen einverstanden.