Academy: Wirksam lernen
Seit über 30 Jahren ist Trigon spezialisiert, lustvolle und wirkungsvolle Aus- und Weiterbildungen zu gestalten. Die Teilnahme an unseren Lehrgängen oder Seminaren hilft Menschen, sich selbst zu reflektieren, in Bewegung zu kommen und ihr Entwicklungspotenzial zu nutzen.
Zukunft denken, spüren, gestalten
Sie sind Führungskraft und wollen sich in Ihrer Führungskompetenz grundlegend weiter entwickeln? Mit unserem Ansatz „Mindful Leadership“ verbinden wir auf praktische, kreative und lebendige Weise die innere Arbeit einer Führungskraft an der eigenen Entwicklung mit ganz konkretem Handwerkszeug der Führung vom Stressmanagement über die Mitarbeiter- und Teamführung, das Führen von Konfliktgesprächen bis hin zu strategischer Führung und dem Begleiten von Kultur-Transformationsprozessen. So entwickeln wir grundlegende Fähigkeiten, die in einer agilen und sich verändernden Arbeitswelt benötigt werden. In diesem Informationsgespräch geben wir einen Einblick in unsere Arbeitsansätze, Methoden und in die Konzeption des Führungslehrgangs „Führungskompetenz durch Mindful Leadership – ein innovatives Führungskräfteentwicklungs-Programm für die Arbeitswelt 4.0“.
- Johannes Narbeshuber
- Britta Hölzel
- Peter Bostelmann
- Alexander Herr
- Cornelia Weiblen
- Johannes Narbeshuber
- Britta Hölzel
- Peter Bostelmann
- Alexander Herr
- Cornelia Weiblen
Ein telefonisches Vorgespräch ist Voraussetzungen für die Teilnahme.
Johannes Narbeshuber steht als Lehrgangsleiter für einen 30-minütigen Austausch zur Verfügung, in dem die gegenseitigen Erwartungen geklärt und offene Fragen besprochen werden.
Wenden Sie sich bitte an unser Lehrgangsbüro (coaching@trigon.at) um einen Termin dafür zu vereinbaren.
In diesem Lehrgang bekommen Sie ein umfassendes Handwerkszeug, mit dem Sie sowohl Konflikte zwischen einzelnen Personen, in und zwischen Teams als auch komplexe Organisationskonflikte sowohl in Wirtschafts- als auch in Non-Profit-Organisationen professionell als Mediator*in begleiten können.
Die Ausbildung erfüllt inhaltlich die Anforderungen für die Anerkennung bei den Mediationsverbänden in Deutschland (BM), der Schweiz (SDM), und in Österreich für die Aufnahme als „Eingetragener Mediator“ in die Liste des Justizministeriums.
Der Zertifikatslehrgang basiert auf einem systemisch-evolutionären Organisations- und Konfliktverständnis und integriert vielfältige Ansätze aus der Mediation, Trigon-Konfliktmanagement (nach F. Glasl), der Organisationsentwicklung, dem Psycho- und Soziodrama, u.v.m.
Die Teilnahme am Grundkurs wird für den Aufbaukurs vorausgesetzt.
Konzept-, Methoden- und Design-Kompetenz für Coaches, BeraterInnen, SupervisorInnen, TrainerInnen und Führungskräfte für eine ganzheitliche und integrale Entwicklung von Organisationen.
Die Teilnahme an Modul 1 wird für Modul 2 vorausgesetzt.
Es werden Veränderungsprozesse in Unternehmen gestaltet und begleitet, auf Basis der Trigon-OE-Landkarte, der syntaktischen Denkmodelle von SySt® sowie des hypnosystemischen Ansatzes.
Der Bedarf an OE-Berater:innen steigt ständig und wird in der Zukunft noch erheblich zunehmen.
Dieses Kompakttraining vermittelt im Überblick Basiskonzepte sowie die wichtigsten Methoden und Instrumente der OE-Beratung und fördert das praktische Üben an eigenen Projekten der Teilnehmenden.
Im oft fordernden Berufsalltag, geprägt von hohen Erwartungen und schnellen Entscheidungen, verlieren viele Menschen die Verbindung zu ihren inneren Potentialen und Ressourcen. Die Folge: Wir handeln reaktiv, fühlen uns von äußeren Anforderungen gesteuert und vergessen, auf uns selbst zu achten.
Dieses exklusive Naturretreat lädt Sie ein, innezuhalten und Ihre vorhandenen Stärken und Ressourcen wieder bewusst wahrzunehmen. Ein zentraler Schwerpunkt liegt dabei auf Selbstfürsorge – dem bewussten und achtsamen Umgang mit sich selbst, um innere Ruhe und Klarheit zu finden.